Dienstag, 28. Juni 2022
Mavı Villa
Dienstag, 19. April 2022
Fresh Cut Roses
Mir war nach swirlen, und mir war nach Rosen. Außerdem brauchte ich endlich mal Nachschub an Seifen mit meinem wonderbar-Rezept (unter meinen Lieblings-Rezepten zu finden). Der Name ist hier Programm, denn beduftet habe ich die Seife mit dem Parfümöl Fresh Cut Roses von Natures Garden. Ich mag ihn sehr, diesen Rosenduft, der eine sehr frische Note mit sich bringt.
Eierflipp
Milch und Ei sind vor ein paar Wochen bei mir eine sehr schöne Verbindung eingegangen, und in eine schöne passende ovale Form geschlüpft. Pünktlich zum Osterfest war sie dann reif, meine Eierflipp-Seife. Ich habe mich bei dieser Seife für mein Milkavo-Rezept (unter meinen Lieblings-Rezepten zu finden) entschieden, und neben der Schafsmilch habe ich noch ein Ei hinzugegeben. Den pastelligen "Anstrich" habe ich ihr mit dem Pigment Bonny Buttercup Sparkle von U-Makeitup in kleiner Dosierung verliehen. Beduftet wurde sie mit dem Parfümöl New Born Baby von Natures Garden, welches ich dazu sehr passend finde.
Samstag, 1. Januar 2022
Harmonie
Frohes Neujahr!
Freitag, 17. Dezember 2021
Resi
Ich hatte die Ehre, das 19. Türchen unseres Adventskalenders im Seifen4um befüllen zu dürfen. Schon als ich mich dafür anmeldete, wusste ich, was ich für eine Seife machen möchte. Denn kurz vorher habe ich im seifenstempel.shop einen bezaubernden Seifenstempel entdeckt. So ein goldiges, glücklich schauendes Rentier. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Klar war mir, dass ich nun eine schneeweiße Seife benötige. Ganz schlicht, mit glatter Oberfläche und akuraten Kanten. So entschied ich mich für mein Sheazade-Rezept (unter meinen Lieblings-Rezepten zu finden), da es so schön mild für strapazierte Winterhände ist, und befüllte meinen Dividor. Den Seifenleim habe ich zusätzlich noch mit ein bisschen Titandioxid aufgehellt. Für den Duft griff ich zum Parfümöl-Fläschchen "Snow Angel" von Gracefruit.
Nach dem Ausformen und Schneiden musste dann nur noch Resi (so habe ich das Rentier genannt) aus dem Schnee heraustreten. Behilflich war dabei ein wenig Goldmica.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten!
Spaziergang
Zu dieser Seife möchte ich euch eine kleine Geschichte erzählen: Ich bin leider ein sehr unspontaner Mensch. Gerne plane ich, und weiß was am Tag auf mich zukommt. Mit Abweichungen kann ich nicht so gut umgehen. Am 13. Oktober wurde bei uns im sehr nahen Umkreis eine Fliegerbombe gefunden. Für die Entschärfung mussten die naheliegenden Wohnungen evakuiert werden. So beendete ich widerwillig meinen Arbeitstag im Homeoffice, ließ meine Pläne und den Tag los, und ließ mich treiben. Meine beste Freundin war an dem Tag zufällig zu Hause, und lud mich zu sich ein. Wir haben gemeinsam gefrühstückt und mit ihrer Tochter eine Runde gespielt (war sehr lustig!). Dann sind wir spazieren gegangen. Beim Spaziergang haben wir Kastanien entdeckt. Ich erzählte meiner Freundin, dass ich die gut für eine Seife gebrauchen könnte. So sammelten wir gemeinsam Kastanien. Daraus ist diese Kastanienseife entstanden. In Erinnerung an den Tag habe ich sie "Spaziergang" genannt. Meiner Freundin habe ich das schönste Stück geschenkt.
Neben Kastaniensud und Kastanienpüree sind hineingewandert: Martins-Babuassu, Kakaobutter, Avocado- und Reiskeimöl. Beduftet habe ich sie mit dem Parfümöl Italian Biscotti von behawe. Der Duft sorgt für die dunkelbraune Farbe. Für den rötlichen Teil habe ich mit Caput Mortuum gegengesteuert, für den hellen Teil mit Titandioxid.
Das Tolle ist, dass selbst die Seife sich nicht an meinen Plan gehalten hat. Der Leim ist mir deutlich zu dick geraten, so fürchtete ich, dass das Muster des ITP nicht gut wird. Doch auch hier ist aus der Abweichung unverhofft Schönes entstanden.
Dieser Tag ist mir in Erinnerung geblieben. Er hat mir gezeigt, dass es auch mal schön sein kann, den Plan aufzugeben und loszulassen. Man kann unverhoffte und abseitige Dinge erleben, die einem sonst verwehrt bleiben. Diese Erfahrung motiviert mich, auch mal bewusst einen Tag unverplant zu lassen, und einfach mal loszugehen. Ist das nicht schön?!
Sonntag, 28. November 2021
Mandelmilch
Viel Mandel wollte ich in der Seife haben. Für die Laugenflüssigkeit habe ich 33 % (von der Gesamtfettmenge ausgehend) Mandelmilch verwendet. Rezeptur: 31 % Reiskeimöl, 28 % Mandelöl, 15 % Mandelbutter, 13 % Babassuöl, 13 % Kokosöl. Die Seife duftet nach dem Parfümöl Italian Biscotti von behawe.
Beim Gruppenseifeln in der Traumschaumhütte im Seifen4um war im November das Thema ITP. So habe ich meine Mandelmilch in dieser Technik gestaltet. Eine meiner Lieblingstechniken, weil sie so schöne Muster erzeugt. Es gibt im Seifen4um auch eine Bildergalerie mit allen ITPs aller Teilnehmer; sehr schöne Seifen sind beim Gruppenseifeln entstanden.